Lose Seiten
Immer wieder wage ich einen Blick über den Tellerrand der Texte. Denn mein Portfolio ist vielfältig.
2000 fing alles an – mit der Welt der Bücher. Ich hab Germanistik und Kunstgeschichte studiert. Es folgten viele Jahre in Agenturen und Verlagen. Belletristik. Hörbuch. Kunstbuch. Was mir wichtig war und ist: die Perspektive wechseln. So hab ich auch im Buchhandel und immer schon direkt mit Autor:innen gearbeitet.
Ich hab in vielen Metropolen Station gemacht – darunter Los Angeles, Tokio und Paris. Und die Arbeit mit einem internationalen Team ist für mich wertvoll. Deswegen arbeitet Lose Seiten mit Unternehmen weltweit – solchen, die vorausdenken und ein soziales Bewusstsein haben.
Im Archiv der Vereinigung bildender KünstlerInnen Wiener Secession ging es für mich los. Mittlerweile durfte ich mit vielen weiteren kreativen Orten und Plattformen zusammenarbeiten. Und ich feile mit Künstler:innen direkt an Konzepten.
Hier geht es oft in die Tiefe und mir deshalb gerade darum, Dinge verständlich aufzubereiten – zum Beispiel als eJournal oder Podcast. Und das etwa für die Humboldt-Universität zu Berlin, Universität Wien oder das Journalistenkolleg.